Wie alles begann und wohin wir gehen
Seit 2019 entwickeln wir Lernprogramme für Menschen, die Action-Games nicht nur spielen, sondern selbst erschaffen wollen. Was mit drei Leuten in einem Büro in Gera anfing, ist mittlerweile zu einer Plattform gewachsen, die zeigt: Mobile-Gaming-Entwicklung kann man lernen – wenn man die richtigen Leute an seiner Seite hat.
Unser Weg bis heute
Jede gute Geschichte hat Wendepunkte. Bei uns waren das Momente, in denen wir merkten: So, wie wir Game-Entwicklung vermitteln, funktioniert es wirklich.
Drei Leute, eine Idee
Wir haben seralunthos gegründet, weil uns aufgefallen ist: Es gibt viele Tutorials für Game-Entwicklung, aber kaum welche, die sich auf Action-Mobile-Games konzentrieren. Also haben wir unser eigenes Wissen aus der Praxis genommen und in einen ersten Kurs verwandelt. Zwölf Teilnehmer haben damals mitgemacht – und das Feedback war besser als erwartet.
Neue Formate, mehr Flexibilität
Irgendwann haben wir gemerkt: Nicht jeder hat Zeit für einen Vollzeitkurs. Manche wollen nebenbei lernen, andere brauchen intensivere Betreuung. Also haben wir verschiedene Lernformate entwickelt – von kompakten Wochenend-Workshops bis zu längeren Programmen mit Projektarbeit. Das Team ist gewachsen, die Plattform auch.
Mehr als nur Code schreiben
Was uns in den letzten Jahren klar wurde: Game-Entwicklung ist nicht nur Programmieren. Es geht um Design, um Spielmechaniken, um User Experience. Wir haben unsere Kurse überarbeitet und mehr Fokus auf das große Ganze gelegt – damit Teilnehmer verstehen, wie ein gutes Action-Game entsteht, nicht nur, wie man es codiert.
Gemeinsam weitermachen
Dieses Jahr planen wir neue Programme, die noch näher an der Praxis sind. Wir arbeiten an Kooperationen mit Indie-Studios und wollen Teilnehmern die Möglichkeit geben, an echten Projekten mitzuwirken. Unser Ziel bleibt gleich: Leute dabei unterstützen, ihre eigenen Games zu bauen – und zwar so, dass sie Spaß daran haben.

Wer hinter den Kursen steht
Unser Team besteht aus Leuten, die selbst in der Game-Entwicklung gearbeitet haben – manche bei größeren Studios, andere in kleinen Indie-Teams. Was uns verbindet: Wir wissen, wie es ist, etwas von Grund auf zu lernen. Und wir wissen, dass gute Lehre Zeit, Geduld und echte Beispiele braucht.
Ilka Veldman
Leiterin Kursgestaltung
Ich habe selbst als Quereinsteigerin angefangen und weiß noch genau, wie überwältigend das am Anfang sein kann. Deshalb versuchen wir bei seralunthos, alles so zu erklären, dass es nicht nur funktioniert, sondern auch Sinn ergibt.